top of page

Yoga, Achtsamkeit, Positve Psychologie...

Für wen?

Gehören Sie zu den Vorgesetzten, die es wichtig finden, dass sich ihre Mitarbeiterinnen wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen? Ist es für Sie selbstverständlich, dass wir unser Wohlbefinden beeinflussen und die Lust am Leben und am Arbeiten entwickeln können? Sie sind der Meinung, dass Qualitäten wie Innehalten, Verbindung, Kreativität und Werte den Flow beflügeln können? Dann ist mein Angebot für ihr Team perfekt!

Darum!

Durch meine langjährige Berufserfahrung in der Jugend – und Behindertenarbeit kenne ich die hohen Belastungen, die in einem sozialen Tätigkeitsfeld auftreten können. In helfenden Berufen engagieren wir uns für andere Menschen und wollen ihnen helfen.

Unser Empathievermögen und Mitgefühl lässt uns das Leid von anderen Menschen spüren. Diese Qualität des Mitfühlens ist eine besondere Fähigkeit, die uns sehr bereichern kann, aber gleichzeitig liegt dort auch eine grosse Gefahr für unsere Gesundheit. Auch die oft geforderte Flexibilität und die vielschichtigen Erwartungen und Herausforderungen in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und Gesundheitsberufen sind hoch. Nicht selten kommt es dadurch zu anhaltenden Überforderungssituationen und gesundheitlichen Problemen.

Deswegen ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass die einzelnen Mitarbeiter/innen die Möglichkeit erhalten, ihre Energie immer wieder neu zum Fliessen zu bringen und auch Impulse erhalten, die das gesamte Team stärken.

Der Wunsch nach mehr "Wohlbefinden" ist schnell mal formuliert, allerdings ist die Umsetzung nicht immer einfach. Nach dem Motto - Übung macht den Meister – ermutige ich durch meine Workshops und Trainings, die Qualität des Aufblühens zu erfahren und die dafür nötigen Schritte zu gehen.

Inspiriert?

Dann überraschen Sie ihr Team

mit einem Aufblüh - Tag.

Positive Psychologie

Mein Konzept bezieht sich vor allem auf die Wissenschaft der Positiven Psychologie, welche sich der Aufgabe widmet, zu erforschen und zu kultivieren, was das Leben lebenswerter und erfüllter macht. Dabei richtet sie den Blick gezielt darauf, welche Rahmenbedingungen das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit fördern. Sich mit Themen wie Sinn, Werten, Stärken und Gesundheit zu beschäftigen, kann die Potenziale zum Aufblühen bringen und sehr viel Freude und Spass bereiten.

Qualitäten wie Muse und Ruhe oder das Bedürfnis, den eigenen Rhythmus zu spüren, suchen wieder ihren Platz in der westlichen Kultur.

Dieser Workshop möchte in dem beschriebenen

Themenkomplex einige Anstösse geben.

Zusätzliches Fortbildungsangebot für Teammitglieder in helfenden Berufen

Mögliche Inhalte

 

Facetten des Glücks: »Wohlfühlglück« und »Werteglück« 

Persönliche Stärken erfahren

Den Flow mit Werten verbinden

Psychische Grundbedürfnisse 

Achtsamkeit und Bewegung 

Die Kraft des guten Gesprächs beleben

Geniessen, Stille, Dankbarkeit 

Wirksame Übungen für den Alltag 

Einzelarbeit, Partnerübungen, Gruppenübungen

 

Selbsterfahrung, Plenum

Preise

Tagesworkshops Preis abhängig von Gruppengrösse

Halbtagesworkshops Preis abhängig von Gruppengrösse

Inhouse Workshop/extern

bottom of page