
Hallo, ich bin Daniela.
Dem Leben zugewandt.
Pädagogin, Yogalehrerin, Trauerbegleiterin und Mutmacherin.
![20210827_112107[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/693598_0aac71a9867c4c86a988e84b87c3d2bd~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_381,w_1854,h_2534/fill/w_439,h_600,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20210827_112107%5B1%5D.jpg)
Meine Angebote lassen sich in keine Schubladen stecken!
Was ist mir wichtig...
Unter "Raum und Zeit" biete ich speziell für Frauen Yoga, Meditation und Auszeit - Wochenenden an. Ich unterstütze Frauen darin, dass diese ihre femininen, maskulinen und individuellen Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen.
Durch meinr langjährige Erfahrung zeige ich einen Weg auf, wie eine entspannte und wertfreie Selbstfürsorge praktiziert werden kann. Im Mittelpunkt steht Bewegungsfreiheit und Freude statt Sollte und Müsste. In meiner Arbeit beobachte ich häufig, dass für viele Frauen Dauerstress und Selbstzweifel normal sind. Schritt für Schritt lernt Frau in meinen Kursen, sich im Körper wohlzufühlen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einer starken Körpermitte, Natürlichkeit und Selbstbestimmung.
Meine Geschichte...
Für mich ist klar, dass Wohlbefinden nur dann wirklich gegeben ist, wenn Seele, Körper und Geist als Einheit betrachtet werden. Durch Ausbildungen im Bereich Körperarbeit, Trauerarbeit, Positive Psychologie, Yoga und Achtsamkeit erfahre ich, dass es unglaublich stärkend ist, sich mit dem Körper zu verbinden und sich dadurch beheimatet zu fühlen. Auch den Blick auf das Gute zu richten und seine Stärken und die Stärken der anderen Menschen zu würdigen, beeinflusst unser Leben positiv.
Das Gefühl „Wohlsein“ benötigt eine ganzheitliche Herangehensweise.
Das Wissen, dass wir unser Leben beeinflussen können, ist wichtig! Das menschliche Gehirn verändert sich ein lebenslang. Dein Körper und Dein Geist benötigen Bewegung und Inspirationen. Schenke sie dir!
Ich bin sehr dankbar, dass ich alle meine Facetten ausleben darf.
Was meine Arbeit aus macht...
Sie gründet vor allem auf drei wesentlichen Qualitäten: Mitgefühl, Vertrauen und Verbundenheit
Meine langjährige Erfahrung als Pädagogin in Verbindung mit Gesundheit, Bewegung und Psychologie
Sie öffnet den unterschiedlichen Facetten des Lebens die Tür wie z.B. Veränderungen - Übergänge - Abschied nehmen - Neubeginn - Wachsen - Gedeihen ' Aufblühen
Ein Rucksack voll mit konkreten und unterstützenden Übungen, Tools und Methoden
![20210913_163310[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/693598_d3cdab936a41488b92642bef4903964a~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_600,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/20210913_163310%5B1%5D.jpg)
Lebenslauf
Geboren 1975
Yoga - und Achtsamkeitslehrerin, Pädagogin
langjährige Erfahrungen in der Jugend – und Behindertenarbeit
Dozentin - Agogis - Lehrgang zur Weiterbildung zur Teamleitung
Praxisausbilderin für Sozialpädagogen und Berufsbildnerin für Lernende
Diplome
SVEB - Zertifikat Kursleiterin (Stufe 1)
Ausbildung zur zertifizierten Anwenderin der Positiven Psychologie
Luna – Yoga - Lehrerin Ausbildung bei der Gründerin Adelheid Ohlig (Ingrid Geiersberger)
Beckenboden - Kursleiterin nach dem
Konzept - Bebo ®
Achtsamkeitslehrerin, bei Dr. Matthias Ennenbach, Seminarleiter und als Ausbilder für Therapeuten (BPT®) und Achtsamkeitstrainer (ASST®)
Fachweiterbildung «Stressbewältigung durch die Übung der Achtsamkeit», Zentrum für Achtsamkeit in Zürich
Trauerbegleiterin, Trauer- und Abschiedsarbeit: „Große Basisqualifizierung (GrBQ)“ - nach BVT-Standard,
Weiterbildung "Lebensqualität" - Sinn, Partizipation, Kompetenz und Autonomie
Münchner Institut für Trauerpädagogik
Zahlreiche Yoga - Weiterbildungen: Faszien – Yin Yoga, geleitet von Amiena Zylla und Wolfgang Riedl, in München
Yogaphilosophie - Dr. Barbara Bötsch
Heilpflanzen in der Frauengesundheit, Zentrum der Naturheilkunde in München
Referenzen
Lebenshilfe Landsberg, Trauerberatung für Teams
AWO Kindergarten Oberbeuren, Achtsamkeitstage
Werkheim Uster, Gesundheitsprävention für die Mitarbeiter*innen Werkheim Uster
Yoga - Kurse für Menschen mit Beeinträchtigung